
Wer sind wir
Ziele und Aufgaben
Die BSJ fördert Jugendbildung in Sport, Spiel und Geselligkeit, indem sie sich theoretisch und praktisch mit dem Sport auseinandersetzt und sich auch mit musisch-kulturellen Aktivitäten und gesellschaftsbezogenen Fragestellungen befasst.
Die BSJ will, dass junge Menschen gemeinsam Spaß im Sporttreiben erleben und etwas für den eigenen Körper und Geist, den Mitmenschen und die Umwelt tun.
Die BSJ vertritt die Interessen der Sportjugend innerhalb und außerhalb des Bayerischen Sportverbandes (BLSV www.blsv.de).
Sie arbeitet mit anderen Verbänden und Organisationen zusammen und nimmt Aufgaben der Jugenderziehung und Jugendhilfe wahr.
Struktur
Die BAYERISCHE SPORTJUGEND (BSJ) ist als eigenständiger Teil des Bayerischen Landes-Sportverbands (BLSV www.blsv.de) der Dachverband für alle jungen Menschen, die Vereinsmitglieder des BLSV sind, und für die Jugendleiterinnen und Jugendleiter des BLSV, seiner Fachverbände und Vereine. Sie arbeiten auf Bezirks-, Kreis- und Vereinsebenen.
Die BAYERISCHE SPORTJUGEND vertritt alle jungen Menschen in Bayern in sportpolitischer und alle jungen Menschen in den Sportvereinen in jugendpolitischer Hinsicht gegenüber Regierung, Ministerien und in der Öffentlichkeit.
Leitbild
Die BAYERISCHE SPORTJUGEND
- steht für Dynamik, Kreativität, Modernität, Vielfalt, Professionalität und Qualität von sportlicher Jugendarbeit
- gewährleistet ein umfangreiches Aus- und Fortbildungsprogramm für Jugendleiter und Übungsleiter ist offenes Diskussionsforum für die sportlichen Interessen aller jungen Menschen in Bayern
- entwickelt sportliche und überfachliche Bildungsangebote und fördert dadurch die ganzheitliche Entwicklung junger Menschen
- fördert die gesellschaftliche Integration verschiedenster Gruppen
- greift innovative Bildung und gesellschaftliche Entwicklungen auf und erarbeitet daraus Projekte und Initiativen
- überprüft ständig Qualität und Effektivität ihrer Arbeit als Dienstleistungs- und Servicestation